Praktikum

Tauche kurze Zeit in einen bestimmten Arbeitsbereich ein, um deine Interessen zu finden und spannende Karrierewege zu erkunden. Darunter zählen sowohl freiwillige Praktika als auch Pflichtpraktika für deine Schule.

Ferienjob

Nutze deine Schulferien und entdecke verschiedene Arbeitsbereiche. Sammle in drei Monaten oder während max. 70 Arbeitstagen (bei weniger als fünf Arbeitstagen pro Woche) wertvolle Erfahrungen und verdiene dazu noch etwas Geld.

1-Tages-Praktikum

Erlebe für einen Tag verschiedene Arbeitsbereiche, um deine Interessen zu erkunden und dich besser orientieren zu können.

Nebenjob

Sammle erste Erfahrungen im Arbeitsleben und verdiene dabei Geld neben der Schule.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schüler*innen Einblicke in die Berufswelt zu geben und sie gleichzeitig als motivierte Arbeitskräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Hier eine Übersicht der Jobtypen:

Praktikum

Bieten Sie Schüler*innen die Möglichkeit, für eine kurze Zeit in einen bestimmten Arbeitsbereich einzutauchen, um ihre Interessen zu entdecken und spannende Karrierewege zu erkunden. Dies kann sowohl freiwillige Praktika als auch Pflichtpraktika für Schulen umfassen.

Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und deren Talente zu entdecken. Sie können junge Menschen gezielt fördern und für Ihr Berufsfeld begeistern. Zusätzlich stärken Sie durch Ihr Engagement in der Berufsorientierung das positive Image Ihres Unternehmens in der Region und bei der jungen Zielgruppe.

Ferienjob

Während der Schulferien können Sie Schüler*innen bis zu drei Monate oder maximal 70 Arbeitstage (bei weniger als fünf Arbeitstagen pro Woche) beschäftigen. Die Schüler*innen sammeln dabei wertvolle Berufserfahrungen und verdienen ihr eigenes Geld.

Ein Ferienjob bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit, temporäre Unterstützung in Zeiten höherer Arbeitsauslastung zu gewinnen. Sie können dabei erste Kontakte zu möglichen zukünftigen Fachkräften knüpfen und so frühzeitig eine Bindung aufbauen. Zudem können Ferienjobber*innen projektbezogen eingesetzt werden, was Ihnen zusätzliche Flexibilität verschafft.

1-Tages-Praktikum

Ein Schnuppertag gibt Ihnen die Gelegenheit, Schüler*innen für einen Tag in Ihr Unternehmen einzuladen und verschiedene Arbeitsbereiche vorzustellen. Dies dient vor allem der beruflichen Orientierung der Schüler*innen.

Mit einem 1-Tages-Praktikum können Sie Ihr Unternehmen unkompliziert und effektiv präsentieren. Sie machen Schüler*innen auf Ihre Berufsfelder aufmerksam und wecken Interesse für eine mögliche spätere Zusammenarbeit. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihre Bekanntheit bei der jungen Zielgruppe, ohne sich langfristig zu verpflichten, und schaffen frühzeitig Zugang zu motivierten Nachwuchskräften.

Nebenjob

Ein Nebenjob ermöglicht es Ihnen, Schüler*innen regelmäßig neben der Schule in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Dabei können sie erste Erfahrungen sammeln und eigenes Geld verdienen.

Mit Nebenjobs gewinnen Sie kontinuierliche Unterstützung durch junge, motivierte Arbeitskräfte. Schüler*innen entwickeln durch die regelmäßige Tätigkeit oft eine starke Bindung zu Ihrem Unternehmen, was langfristiges Interesse und Loyalität fördern kann. Gleichzeitig bieten Nebenjobs eine flexible Möglichkeit, kleinere Aufgaben oder wechselnde Arbeitszeiten optimal abzudecken.

Unser Schüler-Jobportal ist derzeit vollständig kostenfrei nutzbar. Unternehmen können ihre Jobinserate ohne Gebühren veröffentlichen und direkt mit engagierten Schüler*innen in Kontakt treten.

Unser Ziel ist es, eine Win-Win-Situation zu schaffen, von der sowohl Ihr Unternehmen als auch die Schüler*innen profitieren.

Um die Plattform langfristig betreiben und weiterentwickeln zu können, planen wir in Zukunft ein Kostenmodell in Zusammenarbeit mit den Unternehmen zu entwickeln. Wir sind bestrebt, dies transparent und fair zu gestalten, sodass es für alle Beteiligten vorteilhaft bleibt.

Während dieser Entwicklung halten wir Sie über Fortschritte und Änderungen informiert. Ihre Rückmeldungen und Vorschläge sind uns dabei äußerst wichtig, da sie uns helfen, das Portal optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wenden Sie sich also gerne jederzeit an uns bei Fragen, Feedback oder Anregungen.